- Sulfatminerale
- Sulfatminerale,natürlich vorkommende, meist kristallisierte Salze der Schwefelsäure. Zu den kristallwasserfreien Sulfatmineralen gehören die Minerale Baryt, Cölestin, Anhydrit, Anglesit und Glauberit, allgemeine Formel MI2SO4; zusätzliche OH-Gruppen im Molekül enthalten Brochantit und Alunit. Die kristallwasserhaltigen Sulfatminerale finden sich als Verwitterungsbildungen, Bodenausblühungen, Abscheidungen in Binnenseen unter aridem Klima sowie in Salzlagerstätten; hierzu gehören v. a. Gips, Kieserit, Melanterit, Alaune, Kainit, Bittersalz, Polyhalit und Chalkanthit (Kupfervitriol). - Viele Sulfatminerale werden bergmännisch abgebaut, um sie in der Bauindustrie (Gips) und für die Düngemittelherstellung (Kainit u. a.) zu verwenden; weitere Sulfatminerale dienen als Rohstoffe zur Gewinnung der in ihnen enthaltenen Metalle.
Universal-Lexikon. 2012.