Sulfatminerale

Sulfatminerale
Sulfatminerale,
 
natürlich vorkommende, meist kristallisierte Salze der Schwefelsäure. Zu den kristallwasserfreien Sulfatmineralen gehören die Minerale Baryt, Cölestin, Anhydrit, Anglesit und Glauberit, allgemeine Formel MI2SO4; zusätzliche OH-Gruppen im Molekül enthalten Brochantit und Alunit. Die kristallwasserhaltigen Sulfatminerale finden sich als Verwitterungsbildungen, Bodenausblühungen, Abscheidungen in Binnenseen unter aridem Klima sowie in Salzlagerstätten; hierzu gehören v. a. Gips, Kieserit, Melanterit, Alaune, Kainit, Bittersalz, Polyhalit und Chalkanthit (Kupfervitriol). - Viele Sulfatminerale werden bergmännisch abgebaut, um sie in der Bauindustrie (Gips) und für die Düngemittelherstellung (Kainit u. a.) zu verwenden; weitere Sulfatminerale dienen als Rohstoffe zur Gewinnung der in ihnen enthaltenen Metalle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sulfatminerale — Sul|fat|mi|ne|ra|le die (Plur.): natürlich vorkommende, meist kristallisierte Salze der Schwefelsäure …   Das große Fremdwörterbuch

  • Systematik der Minerale nach Dana/Sulfate, Chromate, Molybdate — Die Sulfate, Chromate, Molybdate in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse VI dieser Systematik. Selenate und Tellurate, Selenite Tellurite Sulfite. Die in den früheren Versionen der Systematik in dieser Klasse enthaltenen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Opportunity — Mars Rover Opportunity (MER B), künstlerische Darstellung NSSDC ID 2003 032A Missionsziel Mars, Meridiani Planum Auftraggeber NASA …   Deutsch Wikipedia

  • Sulfate — Sulfate,   Singular Sulfat das, (e)s, im weiteren Sinn die Salze und Ester der verschiedenen Sauerstoffsäuren des Schwefels (Schwefelverbindungen); im engeren Sinn die Salze und Ester der Schwefelsäure. Viele Salze dieser Säure kommen in der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”